Alpenhof Wolayersee
Besuchen Sie uns!

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Webcam

Wir bieten gemeinsame Wanderungen getreu unserem Motto: “ALLES TUN KÖNNEN, ABER NICHTS TUN MÜSSEN”.
Zum Beispiel direkt von unserem Alpenhof zum Wolayersee (1960m Seehöhe). Vorbei geht’s an der Hubertus Kapelle. Die blühenden Bergblumen entlang des Weges sind eine besondere Augenweide! Alles was Freude macht bringt neue Lebenskraft. Beim Wolayersee im Naturschutzgebiet “WOLAYA”
Ob Groß, ob Klein alle haben das Ziel erreicht! Auf geht´s, wer Lust hat.
Zu einem der interessantesten Areale der alpinen Pflanzenwelt gehört die Mussen „Der Blumenberg Kärntens“. Bereits seit 500 Jahren wird diese Alm als Bergwiesen-Mahd genutzt. Diese traditionelle bäuerliche Bewirtschaftung hat eine besondere Artenvielfalt der Alpen-Flora erhalten. In der Blütezeit im Juni und Juli wird der Artenreichtum eindrucksvoll sichtbar.
Hoch über Podlanig befindet sich ein landschaftliches Kleinod, welches hinsichtlich der Vielfalt seiner Pflanzenwelt und – wie wir seit kurzem wissen – auch in Bezug auf die Tierwelt in Kärnten und weit darüber hinaus seinesgleichen sucht. Mehr als 500 Pflanzenarten, davon über 280 sogenannte höhere Pflanzen, mit der „botanischen Königin“, der Paradieslilie, haben der Mussen den Ruf als „Blumenberg“ der besonderen Art verschafft. (Auszug aus dem Buch „Paradieslilie und Höllenotter – Bergwiesenlandschaft Mussen“)
Der „Blumenberg Kärntens“ erwartet Sie.
Alpenhof Wolayersee
Besuchen Sie uns!
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Webcam
Copyright © 2007 – 2023 Alpenhof Wolayersee – Webdesign von chdesigns